
Immer wieder erzählen mir Eltern, dass ihre Babys unter Bauchkrämpfen oder generellen Verdauungsbeschwerden leiden. Es kommt auch häufig vor, dass sie ein generelles Unwohlsein bei ihren Kleinen bemerken und einfach die Vermutung haben, dass es an Bauchschmerzen liegt. Das kann gut sein, denn die Einstellung der Verdauung ist ein grosser Prozess, den der Körper eines neugeborenen Kindes durchläuft. An die Umstellung von Mutter- resp. Flaschenmilch auf feste Nahrung muss sich die Verdauung später erneut anpassen. Es ist frustrierend, als Eltern zuschauen zu müssen, wie das Baby leidet, ohne etwas dagegen tun zu können. Die Newar-Babymassage kann jedoch helfen! In diesem Artikel zeige ich dir, wie die Newar-Babymassage gegen Bauchkrämpfe bei Babys wirkt.
Grundsätzlich ist die Newar-Babymassage eine sehr tiefwirkende Methode. Das Kind wird nicht nur leicht gestreichelt, sondern kräftig massiert. Ganz bestimmte, sinnvolle und bewährte Bewegungen und Berührungen wirken in verschiedenen Körperschichten.
Das Baby wird von Kopf bis Fuss, vorne und hinten, am ganzen Körper massiert. Um Bauchkrämpfe zu lindern sind natürlich insbesondere die Massageschritte im Bauchbereich hilfreich. Dadurch werden die Verdauungsorgane stimuliert. Unter anderem wird die Darmtätigkeit durch Massagebewegungen, die dem Darmverlauf folgen, angeregt. Ausserdem können die Muskeln im Magen-Darm-Trakt verspannt sein, was zu Schmerzen führt. Diese Verspannungen können wir mit einer tiefwirkenden Massage lösen.
Teil der Newar-Babymassage sind zudem einige Turnübungen mit dem Baby. Auch diese lockern die Muskulatur im Magen-Darm-Trakt und wirken verdauungsanregend. Insbesondere helfen sie, wenn das Kind an einem aufgeblähten Bauch leidet.

Ich finde genial, wie die Ganzkörper-Babymassage nach Newar-Tradition gleichzeitig anregend und entspannend wirkt. Das Baby wird auf eine sanfte Art körperlich stimuliert und spürt eine leichte Anstrengung, sodass es sich tief entspannen kann und oft auch sehr müde wird. So wird das vegetative Nervensystem ausbalanciert. Im Alltag ist das Kind oft vielen Stressfaktoren ausgesetzt, wodurch der Sympathikus, der «Leistungsnerv», dominiert. Durch die Massage wird der antagonistisch wirkende Parasympathikus, der «Ruhenerv» aktiviert. Nur wenn der Parasympathikus aktiv ist, können die inneren Organe wie Magen und Darm funktionieren.
Auch die Erholung des gesamten Körpers wird dadurch ermöglicht. In der Regel schlafen die Babys nach der Newar-Babymassage besonders tief und gut. Der erholsame Schlaf wirkt sich wiederum positiv auf die Linderung von Bauchkrämpfen aus.
Ich bin wirklich begeistert vom Potential der Newar-Babymassage, um das Wohlbefinden der Babys, insbesondere in Bezug auf die Verdauung, signifikant zu erhöhen. Viele Mütter und Väter durften sich bereits an dieser Wirkung erfreuen.
Möchtest auch du die Newar-Babymassage lernen? Melde dich hier für einen Kurs bei mir an.
Willst du die 14 wunderbaren Wirkungen der Newar-Babymassage kennenlernen? Erhalte hier mein kostenfreies Booklet.
Alles Liebe
Lisa
Kommentieren